Von der Landwirtschaft, über die Politik bis zum eigenen Unternehmen!
loaded_image

Hallo, ich bin Nadine von Laar und wenn du diesen Text hier liest, hast du den ersten Schritt getan, um dich und dein Business sichtbar zu machen und das auch noch rechtssicher!


Vorweg: als studierte Wirtschaftsjuristin LL.B. helfe ich Frauen und Unternehmerinnen beim Start und Ausbau ihres eigenen Unternehmens und gebe ihnen das Wissen an die Hand, eigenständig rechtssicher zu agieren. Seien es nun die Planung, strategische Fragen oder rechtliche Hürden, bei mir bist du an der richtigen Adresse. Und weil mir die Menschlichkeit und der respektvolle Umgang mit meinen Kundinnen so wichtig ist, stelle ich mich dir jetzt einfach mal vor:

Geboren und aufgewachsen als zweites von sechs Geschwistern, habe ich meine Kindheit und Jugend in Trittau, Schleswig-Holstein, verbracht. Während meine fünf Geschwister in die Fußstapfen meiner Eltern getreten sind und sich in der Landwirtschaft und auf unserem Bauernhof engagiert haben, lagen meine Interessen schon früh in der Politik verwurzelt. So war ich noch während meines Abiturs in mehreren politischen Ehrenämtern aktiv und habe bereits mit 18 Jahren meinen ersten eigenen Wahlkampf in der Kommunalwahl geführt und wurde letztlich in die Gemeindevertretung Trittau gewählt. Hier habe ich nicht nur alles über Rhetorik, Diskussionen, Debatten, Projektmanagement und zwischenmenschliche Beziehungen lernen dürfen, sondern mich auch noch (Achtung Klischee!) gegen ältere Männer durchgesetzt. So konnte ich mich schon damals aktiv für Kindergärten, Schulen, Spielplätze und andere Bauprojekte einsetzen. Bis heute liebe ich die ehrenamtliche Arbeit und gebe mein über die Jahre gesammeltes Wissen und meine Erfahrungen an meine Kundinnen und andere politisch interessierte Ehrenämtler weiter.

loaded_image
loaded_image

Mit einem Abitur an der Berufsschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Rechtslehre, legte ich schon damals den Grundstein für mein heutiges Business.


Während meines Studiums des Wirtschaftsrechts in Wismar, Mecklenburg-Vorpommern, lernte ich nicht nur meinen heutigen Ehemann kennen und die schöne Ostsee lieben, sondern auch alles über Verträge, AGB, Buchhaltung und die Grundlagen der BWL, VWL und Rechtslehre und bin nun in der Lage, juristische Entscheidungen im Hinblick auf die Auswirkungen auf das jeweilige Unternehmen zu treffen.

In meinem letzten Studienjahr arbeitete ich dann in einer Steuerkanzlei, wobei ich nicht nur die praktische Arbeit mit dem Recht kennengelernt, sondern auch meine Abschlussarbeit geschrieben habe. Obwohl deren Titel wohl niemals den Sexiest-Thesis-Alive-Award gewinnen wird, möchte ich ihn hier kurz erwähnen, auch, damit du schonmal einen Eindruck von dem unten erwähnten Juristenblabla erhältst: Die Datenschutzrechtliche Betrachtung der digitalen Kommunikation zwischen Steuerkanzlei und Mandat. Beinahe so wohlgestaltet wie Channing Tatum, oder? Und dazu kommt, dass ich dadurch meinem eigenen Schicksal vorausgreifen und alles über das Thema herausfinden konnte. Nur zu dem Zweck, dass du es jetzt nicht mehr tun musst, sondern alle relevanten Informationen für dich verständlich zusammengefasst in meiner Akademie findest. Aber dazu später.

Da kurz nach Abschluss meines Studiums 2020 die Joblage in Mecklenburg-Vorpommern nicht allzu rosig aussah, entschied ich mich bald für die endgültige Festlegung auf die Selbstständigkeit, der ich zuvor nur nebenbei nachgegangen war.

Im Juli 2020 war ich Teilnehmerin eines Kurses, der Frauen vermitteln sollte, ihr eigenes Online-Business aufzuziehen. Sofort merkte ich, dass die meisten anderen Teilnehmerinnen sich vor Datenschutz und möglichen Fehlern fürchteten und sich und ihr Unternehmen dadurch schon beschränkten. Da nun ausgerechnet ich unter ihnen war, die ich gerade auf diesem Fachgebiet sehr informiert bin, hielt ich es für das Beste, besagten Damen zu helfen und sie von meinem Wissen profitieren zu lassen. So entstand der Grundstein für meine Akademie.

loaded_image
loaded_image

Da auch ich nicht ganz frei von Zweifeln bin, dachte ich noch im Sommer 2020, von meiner Selbstständigkeit nicht leben zu können und arbeitete ab August zwei Monate lang in einem Call Center, das mir zwei wichtige Lektionen mit auf den Weg gegeben hat:

  1. Niemals wieder möchte ich da arbeiten.

  2. (Und viel wichtiger!) „Wenn du niemandem von deinem Angebot erzählst, kann es auch niemand buchen.“

Noch im September kündigte ich und es dauerte von da an nur noch knapp 3 Monate, bis ich von meiner Arbeit leben konnte.

Nun endlich zum wichtigsten Punkt: Neben einem eigenen Netzwerk, in dem sich Unternehmerinnen untereinander austauschen und beratschlagen können, gründete ich auch die „DSGVOn Laar Akademie“. Dort findest du an einem Ort zusammengefasst verlässliche Videokurse zu Themen wie Datenschutz, AGB, Verträge und der rechtssicheren Gestaltung deines Business‘. Während einer 12-monatigen Mitgliedschaft, hast du nicht nur Zugriff auf sämtliches Videomaterial, sondern wirst auch über aktuelle, für dich relevante, Neuerungen informiert, sowie mit Vorlagen für wichtige Dokumente versorgt. Gemeinsam erarbeiten wir ein Datenschutzkonzept, AGB’s und Verträge, die auf deine Branche abgestimmt sind. Bei Abschluss der Akademie erhältst du zudem ein Fortbildungszertifikat, das dir deine Teilnahme offiziell bestätigt.

Darüber hinaus gründete ich im Oktober 2021 ein Mentoring, in dem ich angehende Selbstständige an die Hand nehme und sie beim Aufbau ihres eigenen Unternehmens unterstütze.

loaded_image
loaded_image

Noch heute engagiere ich mich ehrenamtlich für die politische Bildung von Kindern und Jugendlichen und bin dankbar für die Erfahrungen, die ich in den vielen Jahren gemeinnütziger Arbeit sammeln konnte und von denen wir beide, du und ich, profitieren können. Recherche und Rhetorik sind hier die Schlüsselbegriffe, beides Fähigkeiten, die ich mir während meiner Arbeit in der Jungen Union der CDU und bei Frischluft E.V. aneignen konnte. Denn was tut die Politik lieber, als zu diskutieren?

Worauf ich nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Umfeld Wert lege, ist die Menschlichkeit. Mir ist ein respektvoller Umgang besonders wichtig und dazu zählt für mich auch, dich nicht mit Juristenblabla zuzutexten, mit dem du am Ende vielleicht gar nichts anzufangen weißt. Eine meiner besonderen Stärken liegt darin, komplexe Sachverhalte und in Fachchinesisch verfasste Texte einfach und klar verständlich zu formulieren, sodass dir wirklich geholfen ist. In mir hast du immer einen Ansprechpartner, sollten kurzfristig Probleme auftreten oder du einfach mal einen Rat benötigen.

Mein Netzwerk und die Akademie sind dafür da, dir und allen anderen den Einstieg in die Selbstständigkeit zu erleichtern und dich mit Menschen zusammenzubringen, die mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben wie du. Der Austausch mit mir und anderen Unternehmerinnen soll dir helfen, deine Ängste zu überwinden, dich endlich sichtbar zu machen und dein Business wachsen zu lassen. Bereits über 200 Frauen durfte ich auf ihrem Weg begleiten und ihnen und ihrem Business mehr Sicherheit und Sichtbarkeit verleihen. Bist du die Nächste?

loaded_image

„Wenn du niemandem von deinem Angebot erzählst, kann es auch niemand buchen.“ Das ist der Leitsatz, der das alles hier ins Rollen gebracht hat. Wenn auch du ihn dir auf die Fahne schreiben willst, dann bist du hier goldrichtig.